ESP32-Develboard "D32 pro LiFePO4"

Hallo, ich hätte Interesse an zwei D32 FePo boards :grinning:

Dann schreibst mir einfach eine private Nachricht :slight_smile:
Nein lass’, ich mach’s selbst :slight_smile:

Ich hatte gestern ein Develboard was plötzlich nicht mehr gebootet hat und sich auch nicht neu flashen ließ . Ich dachte der ESP32 ist defekt. Tatsächlich hatte dieser Kondensator 100n an pin EN einen internen Kurzschluss und hat damit den ESP dauerhaft angehalten . Kondensator ausgetauscht und wieder ok.Ansonsten war nichts kaputt.

1 „Gefällt mir“

Hi!
Ich bin neu hier im Forum, weil ich auf der Suche nach einem ESP32-DEV-Board mit LiFePO4 bin. Und Du scheinst da ernsthaft das einzige Produkt zu haben.

Im Moment komme ich noch mit Li-Ion aus, wenn mein „Produkt“, an dem ich entwickele, reifer wird kann es sein, dass ich (a) gar keinen Akku oder (b) LiFePO4 einsetzen möchte. Will heißen: kann ich solche Boards bei Dir beziehen, ggf auch nur die vorbestückten Platinen und die restlichen Lötarbeiten dann selbst ausführe? Welchen Preis rufst du auf? Und was ist die manuelle Nacharbeit?

Im Moment ist’s wie gesagt noch nicht konkret genug um einen Kauf anzukündigen, mich interessieren die Rahmenparameter.

Ich danke Dir.
Peter

Ja, ich würde sagen, dass das tatsächlich eine Marktlücke ist :slight_smile:. Habe das anderweitig auch noch nie gesehen.

Der Preis liegt bei 16 € pro Stück. Das kommt dann komplett fertig. Ich selbst kriege das auch schon fast fertig geliefert und löte nur noch die Pinheader dran und den Akku-Anschluss. Letztgenanntes, weil ich die eh hier rumfliegen habe. Erstgenanntes, weil ich Bedenken habe, dass JLCPCB das ggf nicht gerade einlötet.

Meldest dich dann einfach per PN, wenn du welche haben möchtest.

1 „Gefällt mir“

Verbesserungsvorschlag für rev 5: Eine extra Lötbrücke um die charging LED R1/D1 Lahmzulegen.

und gleich einen Stecker für eine externe LED dazu :slight_smile: