Naja also theoretisch könnte man vielleicht auch den Modus Webradio nehmen und dort über die WebGUI, anstelle einer URL, halt einen JSON-String eintragen. Der sollte dann aber schon kurz sein (kleiner 255 Zeichen).
Und dann, vor der Zeile ESPuino/AudioPlayer.cpp at fff303c953a715b9fc45c12d40f352dc9e56d9ec · biologist79/ESPuino · GitHub den JSON-String abschicken. ESPuino wird dann direkt in einen Fehler laufen, weil der JSON-String halt nicht als URL parsbar ist und die Audio-Instanz dann nix abspielen kann, aber das sollte dann nicht stören. Genau genommen macht das sogar Sinn, weil sonst bringst du das ganze Zustands-Management durcheinander.
Aber auch hier: Musst dafür sorgen, dass er sich nicht abschaltet. Oder musst, wem auch immer, beibringen, dass das Ding erst booten muss