Das geht nicht, da ich bis auf GPIO0 alle GPIOs in Verwendung habe.
Grundsätzlich ist es aber so, dass man i2c auch auf andere GPIOs legen kann (man muss es nur entsprechend definieren). Wenn du also irgendwas von dem, was ich vorgesehen habe, nicht brauchst, dann kannst du dir an die passenden GPIOs auch was dranlöten (und die vorgesehenen Stecker halt nicht nutzen) und daran i2c anschließen.
Denkbar ist z.B auch, dass du einen Port-Expander anschließt. Dafür könnte man vielleicht die Taster NEXT (33) und PREVIOUS (2) opfern und diese beiden GPIOs für i2c nutzen. An den i2c-Bus hängst du dann dein Display und auch den Port-Expander. PullUp-Widerstände (4.7k) nicht vergessen.
Es gibt auch RC522-Boards, die mit i2c laufen.
Also du kannst da sicherlich einiges umbauen, wenn du das möchtest. Sind aber auf jeden Fall alles erstmal Sachen, die „custom“ sind und die du dann entsprechend testen (und ggf. entwickeln) musst.