Das ist komisch - bei mir funktioniert das (miniD32pro, IRQ und POWER wie bei dir):
# Hier händisch abgeschaltet
N [3811] Gehe jetzt in Deep Sleep!
N [3811] shutdown audioplayer..
N [3812] shutdown amplifier..
N [3812] Lautsprecher ausgeschaltet
N [3813] shutdown LED..
N [3824] shutdown SD card (SD_MMC)..
D [4271] PN5180 firmware version=4.1
N [4271] prepare low power card detection...
D [4399] PN5180 IRQ PIN (32) state: 0
N [4408] switch to low power card detection: success
N [4411] deep-sleep, good night.......
# Hier eine unbekannte Karte aufgelegt
I [1900] Kartenerkennung via 'low power' erfolgreich durchgeführt
E [1900] ESP32 wurde vom Kartenleser aus dem Deepsleep aufgeweckt. Allerdings wurde keine bekannte Karte gefunden. Gehe zurück in den Deepsleep...
I [1900] Kartenerkennung via 'low power' erfolgreich durchgeführt
E [1900] ESP32 wurde vom Kartenleser aus dem Deepsleep aufgeweckt. Allerdings wurde keine bekannte Karte gefunden. Gehe zurück in den Deepsleep...
# Hier eine bekannte Karte aufgelegt
I [721] Maximale Inaktivitätszeit wurde aus NVS geladen: 1 Minuten
D [740] PN5180 firmware version=4.1
D [744] RFID-Tags koennen jetzt gescannt werden...
D [772] RFID-Tags koennen jetzt gescannt werden...
# [...] Rest des normalen Startvorgangs
Was sagt denn deine Logdatei? Die Logik für den Deep Sleep habe ich ja nicht angepasst, d.h. wenn du diese Lognachricht („ESP32 wurde vom Kartenleser aus dem Deepsleep aufgeweckt. Allerdings wurde keine bekannte Karte gefunden. Gehe zurück in den Deepsleep…“) hast, dann dürfte das Problem unabhängig vom PR sein?
Was mir eben noch aufgefallen ist: Wenn ich es richtig sehe, müsste eigentlich auch die Zeile
Log_Println(lowPowerCardSuccess, LOGLEVEL_INFO);
etwas weiter oben (erfolgsunabhänig) platziert werden.