Hi,
mir ist aufgefallen, dass wenn man OTA nutzt und man doch mal über USB flashed, es zu einem Nebeneffekt kommt:
Soweit ich es verstanden habe nutzt OTA ja zwei app Partitionen und man switched beim flashen zwischen diesen beiden.
Beim Flashen über USB wird aber immer nur eine Partition beschrieben.
D.h. es gibt eine 50% Chance, dass wenn man das Image über USB flashed auch dieses beim booten genommen wird.
Eigentlich logisch. Man hat es aber nicht immer auf dem Schirm. Ich habe jetzt mal den RC522 durch den PN5180 getauscht und mich erst gewundert, warum dieser nicht tut. Ich hatte erst die Hardware in Verdacht, aber nope es war das Flashen