RFC: Migration zu neuer Weboberfläche

@Christian Danke für Deine Ideen, ich stimme dir zu 90% zu. Ich glaube, wir wollen alle so ziemlich das Gleiche erreichen. Aber bitte in kleinen Schritten, denn alles andere ist schon gescheitert.

Mein Pull-Request entfernt zunächst nur den Template-Prozessor und nicht mehr.

Ich schlage das Laden der Einstellungen per Websocket vor & habe mich dazu entschieden, weil das aus meiner Sicht schneller ist (Verbindung bereits geöffnet). Man kann das aber auch mit einer Zeile auf GET hier ändern, habe damit kein Problem. Der JSON Payload ist dann eh gleich, bin da total wertfrei.

Filetree & Paginierung sind hier komplett außen vor (Entwicklung in kleinen Schritten). Außerdem spielt das eigentlich keine Rolle mehr, da das Dateisystem mittlerweile um den Faktor 20 beschleunigt wurde und schnell genug lädt, Pagiinierung nicht mehr notwendig.

Kurzum: Eine schöne REST-API + Websocket Echtzeitbenachrichtigung ist erst der übernächste Schritt . Ich möchte das nur vorbereiten, dann können die Web&Backend-Experten ran und eine schöne API entwerfen :wink:

Gern noch mehr Review da das schon einige Zeilen sind…

1 „Gefällt mir“