Das bringt leider auch nichts, da sie davor schon aufgerufen wurde, wird sie nicht nochmals akzeptiert…
Main.cpp Zeile 116
Main.cpp Zeile 122
I [928] Letzte RFID wurde aus NVS geladen: 110203047111
I [933] RFID-Karte empfangen: 110203047111
N [938] Modus: Webstream
E [938] Aktuell kein Webstream möglich, da keine WLAN-Verbindung vorhanden!
N [1003] Lautsprecher eingeschaltet
I [1004] Maximale Lautstärke wurde gesetzt auf: 21
N [3812] Versuche mit WLAN 'TMHEINE' zu verbinden...
N [5212] Verbunden mit WLAN 'TMHEINE' (Signalstärke: -53 dBm, Kanal: 11, MAC-Adresse: 48:5D:35:E9:3F:52)
N [5212] Aktuelle IP: 192.168.178.121
N [5240] Synchronisiere Uhrzeit via NTP...
N [5252] mDNS gestartet: http://ESPuino.local
Main.cpp Zeile 116
Main.cpp Zeile 122
I [5254] Letzte RFID wurde aus NVS geladen: 110203047111
WLan.CPP Zeile 496
N [5270] HTTP-Server gestartet.
N [5271] Versuche Verbindung zu MQTT-Broker aufzubauen: 192.168.178.46
N [5271] Verbinde zu MQTT-Server mit User und Passwort
E [8285] Verbindung fehlgeschlagen, versuche in Kürze erneut: rc=-2 (1 / 1)
I [8288] RFID-Karte empfangen: 110203047111
E [8292] Aktuelle RFID-Karte erneut aufgelegt - abgelehnt! (110203047111)
I [10007] Aktuelle Batteriespannung: 4.61 V
I [10009] Aktuelle Batterieladung: 100.00 %
N [18074] Datum/Uhrzeit empfangen von NTP-Server: 13.09.2024, 06:10:28
I [30005] Keine Bootschleife erkannt. Wunderbar :-)
D [60003] RSSI: -60 dBm
N [65273] Versuche Verbindung zu MQTT-Broker aufzubauen: 192.168.178.46
N [65274] Verbinde zu MQTT-Server mit User und Passwort
N [65294] MQTT-Session aufgebaut.
Ich habe gestern den ganzen Abend mit dem Krempel zugebracht und letztlich die existierende Lösung ein bisschen refactered. Die macht grundsätzlich auch das, was sie soll. Allerdings: Lädt sie eine RFID neu, die lokal liegt, dann kommt es ab und an dazu, dass das Ganze zu Neustarts führt:
I [1001] Maximale Lautstärke wurde gesetzt auf: 21
E (3687) wifi:wifi deinit internal: wifi not stop
E (3688) wifi_init: Failed to deinit Wi-Fi driver (0x3003)
[ 3702][E][WiFiSTA.cpp:317] begin(): connect failed! 0x300a
N [3717] Versuche mit WLAN 'ST5G' zu verbinden...
Guru Meditation Error: Core 0 panic'ed (LoadProhibited). Exception was unhandled.
Core 0 register dump:
PC : 0x401faa6d PS : 0x00060930 A0 : 0x801fd39c A1 : 0x3ffb8d20
A2 : 0x3f8114ac A3 : 0x3ffb8db0 A4 : 0x00000000 A5 : 0x00000000
A6 : 0x3f811524 A7 : 0x00000000 A8 : 0x00000000 A9 : 0x3ffca0a4
A10 : 0x3ffca1e8 A11 : 0x0000008c A12 : 0x0000008c A13 : 0x3f8116c1
A14 : 0x00000008 A15 : 0x00000008 SAR : 0x00000010 EXCCAUSE: 0x0000001c
EXCVADDR: 0x00000050 LBEG : 0x4009460e LEND : 0x40094619 LCOUNT : 0x00000000
Backtrace: 0x401faa6a:0x3ffb8d20 0x401fd399:0x3ffb8da0 0x4023c231:0x3ffb8e90 0x4023c2d9:0x3ffb8ee0 0x4023e16d:0x3ffb8f00 0x4023af2c:0x3ffb8f20
#0 0x401faa6a in scan_parse_beacon at ??:?
#1 0x401fd399 in sta_recv_mgmt at ??:?
#2 0x4023c231 in sta_input at ??:?
#3 0x4023c2d9 in sta_rx_cb at ??:?
#4 0x4023e16d in ppRxPkt at ??:?
#5 0x4023af2c in ppTask at ??:?
ELF file SHA256: 68b6793243707c46
E (4591) esp_core_dump_flash: Core dump flash config is corrupted! CRC=0x7bd5c66f instead of 0x0
Rebooting...
ets Jul 29 2019 12:21:46
rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x17 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
configsip: 0, SPIWP:0xee
clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
mode:DIO, clock div:2
load:0x3fff0030,len:1344
load:0x40078000,len:14460
load:0x40080400,len:3652
entry 0x400805f0
E (768) esp_core_dump_flash: No core dump partition found!
E (768) esp_core_dump_flash: No core dump partition found!
I [69] Maximale Inaktivitätszeit wurde aus NVS geladen: 10 Minuten
D [120] RFID-Tags koennen jetzt gescannt werden...
N [121] Port-expander gefunden
Mir ist ehrlich gesagt unklar, warum das passiert. Ich werde später die Änderungen als Feature-Branch hochladen und hier nochmal verlinken. Vielleicht fällt ja jmd. anderem was ein, warum es zu diesem Problem kommt.
Hab ich mir mal runtergeladen, hat aber auch nicht geholfen:
I [95] Maximale Inaktivitätszeit wurde aus NVS geladen: 10 Minuten
D [145] RFID-Tags koennen jetzt gescannt werden...
N [146] Port-expander gefunden
N [148] Interrupt für Port-Expander aktiviert
I [149] Zyklus für Batteriemessung fuer Neopixel-Anzeige aus NVS geladen: 8 Minuten
I [161] Unterer Spannungslevel (Batterie) fuer Neopixel-Anzeige aus NVS geladen: 3.00V
I [162] Oberer Spannungslevel (Batterie) fuer Neopixel-Anzeige aus NVS geladen: 4.20V
I [174] Spannungslevel (Batterie) fuer Niedrig-Warnung via Neopixel aus NVS geladen: 3.40V
I [186] Spannungslevel (Batterie) fuer Kritisch-Warnung via Neopixel aus NVS geladen: 2.00V
I [187] Initiale Lautstärke wurde aus NVS geladen: 8
I [198] Maximale Lautstärke für Lautsprecher wurde aus NVS geladen: 21
I [198] Maximale Lautstärke für Kopfhörer wurde aus NVS geladen: 13
N [209] Lautsprecher ausgeschaltet
I [209] Maximale Lautstärke wurde gesetzt auf: 13
I [263] Initiale LED-Helligkeit wurde aus NVS geladen: 16
I [263] LED-Helligkeit für Nachtmodus wurde aus NVS geladen: 2
_____ ____ ____ _
| ____| / ___| | _ \ _ _ (_) _ __ ___
| _| \__ \ | |_) | | | | | | | | '_ \ / _ \
| |___ ___) | | __/ | |_| | | | | | | | | (_) |
|_____| |____/ |_| \__,_| |_| |_| |_| \___/
Rfid-controlled musicplayer
N [332] Software-revision: 20240911-2-DEV
N [332] Git-revision: unknown
N [332] Arduino version: 2.0.17
N [342] ESP-IDF version: 4.4.7
N [343] Wakeup was not caused by deepsleep: 0
N [343] Versuche SD-Karte im SD_MMC-Modus (1 Bit) zu mounten...
D [353] SD card type: SDHC
N [353] SD-Kartengröße / freier Speicherplatz: 29818 MB / 10813 MB
I [365] FTP-User wurde aus NVS geladen: TMHEINE
I [365] FTP-Passwort wurde aus NVS geladen: xxxxxx
I [366] MQTT-Flag (aktiviert) wurde aus NVS geladen: 1
I [377] MQTT-ClientId wurde aus NVS geladen: ESPuinoRes
I [378] MQTT-Server wurde aus NVS geladen: 192.168.178.46
I [379] MQTT-User wurde aus NVS geladen: DVES_USER
I [390] MQTT-Passwort wurde aus NVS geladen: xxxxxx
I [390] MQTT-Port wurde aus NVS geladen: 1883
D [461] RC522 firmware version=0x92
D [511] RFID-Tags koennen jetzt gescannt werden...
I [513] Hostname aus NVS geladen: ESPuino
D [524] SSID: TMHEINE, Password: yes, dynamic IP
N [748] Versuche mit WLAN 'TMHEINE' zu verbinden...
D [795] Freier Heap-Speicher nach Setup-Routine: 160912
D [796] PSRAM: 4191659 bytes
D [796] Flash-size: 16777216 bytes
I [1001] Letzte RFID wurde aus NVS geladen: 110203047111
N [1004] Lautsprecher eingeschaltet
I [1005] Maximale Lautstärke wurde gesetzt auf: 21
I [1007] RFID-Karte empfangen: 110203047111
N [1012] Modus: Webstream
E [1012] Aktuell kein Webstream möglich, da keine WLAN-Verbindung vorhanden!
N [3145] Verbunden mit WLAN 'TMHEINE' (Signalstärke: -49 dBm, Kanal: 1, MAC-Adresse: E0:28:6D:8D:50:BE)
N [3145] Aktuelle IP: 192.168.178.121
N [3156] Synchronisiere Uhrzeit via NTP...
N [3169] mDNS gestartet: http://ESPuino.local
I [3171] Letzte RFID wurde aus NVS geladen: 110203047111
N [3177] HTTP-Server gestartet.
N [3178] Versuche Verbindung zu MQTT-Broker aufzubauen: 192.168.178.46
N [3178] Verbinde zu MQTT-Server mit User und Passwort
E [6215] Verbindung fehlgeschlagen, versuche in Kürze erneut: rc=-2 (1 / 1)
I [6218] RFID-Karte empfangen: 110203047111
E [6222] Aktuelle RFID-Karte erneut aufgelegt - abgelehnt! (110203047111)
N [7029] Datum/Uhrzeit empfangen von NTP-Server: 13.09.2024, 09:07:47
I [10008] Aktuelle Batteriespannung: 4.48 V
I [10010] Aktuelle Batterieladung: 100.00 %
I [30007] Keine Bootschleife erkannt. Wunderbar :-)
D [60005] RSSI: -49 dBm
N [63180] Versuche Verbindung zu MQTT-Broker aufzubauen: 192.168.178.46
N [63181] Verbinde zu MQTT-Server mit User und Passwort
N [63218] MQTT-Session aufgebaut.
D [120010] RSSI: -54 dBm
D [180015] RSSI: -50 dBm
if (strncmp(gCurrentRfidTagId, gOldRfidTagId, 12) == 0 && !gPlayProperties.rfidToRecover) {
Das Feature DONT_ACCEPT_SAME_RFID_TWICE ist eigentlich als ein Workaround entstanden, da man PAUSE_WHEN_RFID_REMOVED nicht wirklich in den Griff kriegt. Halt deswegen, weil nicht alle Gehäuse gleich sind und daher das Verhalten nicht überall gleich ist. Da entstehen Probleme, die man so einfach nicht nachstellen kann.
Ist halt das, was ich immer sage: Diese ganzen elendigen Features sind einfach nur nervig, weil niemand mehr deren Zusammenspiel überblickt.
I [96] Maximale Inaktivitätszeit wurde aus NVS geladen: 10 Minuten
D [146] RFID-Tags koennen jetzt gescannt werden...
N [147] Port-expander gefunden
N [149] Interrupt für Port-Expander aktiviert
I [150] Zyklus für Batteriemessung fuer Neopixel-Anzeige aus NVS geladen: 8 Minuten
I [162] Unterer Spannungslevel (Batterie) fuer Neopixel-Anzeige aus NVS geladen: 3.00V
I [163] Oberer Spannungslevel (Batterie) fuer Neopixel-Anzeige aus NVS geladen: 4.20V
I [175] Spannungslevel (Batterie) fuer Niedrig-Warnung via Neopixel aus NVS geladen: 3.40V
I [187] Spannungslevel (Batterie) fuer Kritisch-Warnung via Neopixel aus NVS geladen: 2.00V
I [188] Initiale Lautstärke wurde aus NVS geladen: 8
I [199] Maximale Lautstärke für Lautsprecher wurde aus NVS geladen: 21
I [199] Maximale Lautstärke für Kopfhörer wurde aus NVS geladen: 13
N [210] Lautsprecher ausgeschaltet
I [210] Maximale Lautstärke wurde gesetzt auf: 13
I [264] Initiale LED-Helligkeit wurde aus NVS geladen: 16
I [264] LED-Helligkeit für Nachtmodus wurde aus NVS geladen: 2
_____ ____ ____ _
| ____| / ___| | _ \ _ _ (_) _ __ ___
| _| \__ \ | |_) | | | | | | | | '_ \ / _ \
| |___ ___) | | __/ | |_| | | | | | | | | (_) |
|_____| |____/ |_| \__,_| |_| |_| |_| \___/
Rfid-controlled musicplayer
N [332] Software-revision: 20240911-2-DEV
N [333] Git-revision: unknown
N [333] Arduino version: 2.0.17
N [343] ESP-IDF version: 4.4.7
N [343] Wakeup was not caused by deepsleep: 0
N [343] Versuche SD-Karte im SD_MMC-Modus (1 Bit) zu mounten...
D [354] SD card type: SDHC
N [354] SD-Kartengröße / freier Speicherplatz: 29818 MB / 10813 MB
I [365] FTP-User wurde aus NVS geladen: TMHEINE
I [366] FTP-Passwort wurde aus NVS geladen: xxxxx
I [367] MQTT-Flag (aktiviert) wurde aus NVS geladen: 1
I [378] MQTT-ClientId wurde aus NVS geladen: ESPuinoRes
I [379] MQTT-Server wurde aus NVS geladen: 192.168.178.46
I [379] MQTT-User wurde aus NVS geladen: DVES_USER
I [390] MQTT-Passwort wurde aus NVS geladen: xxxxx
I [391] MQTT-Port wurde aus NVS geladen: 1883
D [461] RC522 firmware version=0x92
D [511] RFID-Tags koennen jetzt gescannt werden...
I [513] Hostname aus NVS geladen: ESPuino
D [524] SSID: TMHEINE, Password: yes, dynamic IP
N [773] Versuche mit WLAN 'TMHEINE' zu verbinden...
D [821] Freier Heap-Speicher nach Setup-Routine: 160908
D [822] PSRAM: 4191659 bytes
D [822] Flash-size: 16777216 bytes
I [1004] Letzte RFID wurde aus NVS geladen: 110203047111
N [1007] Lautsprecher eingeschaltet
I [1008] Maximale Lautstärke wurde gesetzt auf: 21
I [1010] RFID-Karte empfangen: 110203047111
N [1016] Modus: Webstream
E [1016] Aktuell kein Webstream möglich, da keine WLAN-Verbindung vorhanden!
N [1074] Verbunden mit WLAN 'TMHEINE' (Signalstärke: -50 dBm, Kanal: 1, MAC-Adresse: E0:28:6D:8D:50:BE)
N [1074] Aktuelle IP: 192.168.178.121
N [1110] Synchronisiere Uhrzeit via NTP...
N [1122] mDNS gestartet: http://ESPuino.local
I [1124] Letzte RFID wurde aus NVS geladen: 110203047111
N [1130] HTTP-Server gestartet.
N [1132] Versuche Verbindung zu MQTT-Broker aufzubauen: 192.168.178.46
N [1132] Verbinde zu MQTT-Server mit User und Passwort
E [4145] Verbindung fehlgeschlagen, versuche in Kürze erneut: rc=-2 (1 / 1)
I [4148] RFID-Karte empfangen: 110203047111
E [4153] Aktuelle RFID-Karte erneut aufgelegt - abgelehnt! (110203047111)
N [6041] Datum/Uhrzeit empfangen von NTP-Server: 13.09.2024, 10:35:08
I [10007] Aktuelle Batteriespannung: 4.24 V
I [10009] Aktuelle Batterieladung: 97.87 %
I [30005] Keine Bootschleife erkannt. Wunderbar :-)
D [60003] RSSI: -52 dBm
N [61133] Versuche Verbindung zu MQTT-Broker aufzubauen: 192.168.178.46
N [61134] Verbinde zu MQTT-Server mit User und Passwort
N [61148] MQTT-Session aufgebaut.
I [96] Maximale Inaktivitätszeit wurde aus NVS geladen: 10 Minuten
D [146] RFID-Tags koennen jetzt gescannt werden...
N [147] Port-expander gefunden
N [149] Interrupt für Port-Expander aktiviert
I [150] Zyklus für Batteriemessung fuer Neopixel-Anzeige aus NVS geladen: 8 Minuten
I [162] Unterer Spannungslevel (Batterie) fuer Neopixel-Anzeige aus NVS geladen: 3.00V
I [163] Oberer Spannungslevel (Batterie) fuer Neopixel-Anzeige aus NVS geladen: 4.20V
I [175] Spannungslevel (Batterie) fuer Niedrig-Warnung via Neopixel aus NVS geladen: 3.40V
I [187] Spannungslevel (Batterie) fuer Kritisch-Warnung via Neopixel aus NVS geladen: 2.00V
I [188] Initiale Lautstärke wurde aus NVS geladen: 8
I [199] Maximale Lautstärke für Lautsprecher wurde aus NVS geladen: 21
I [199] Maximale Lautstärke für Kopfhörer wurde aus NVS geladen: 13
N [209] Lautsprecher ausgeschaltet
I [210] Maximale Lautstärke wurde gesetzt auf: 13
I [264] Initiale LED-Helligkeit wurde aus NVS geladen: 16
I [264] LED-Helligkeit für Nachtmodus wurde aus NVS geladen: 2
_____ ____ ____ _
| ____| / ___| | _ \ _ _ (_) _ __ ___
| _| \__ \ | |_) | | | | | | | | '_ \ / _ \
| |___ ___) | | __/ | |_| | | | | | | | | (_) |
|_____| |____/ |_| \__,_| |_| |_| |_| \___/
Rfid-controlled musicplayer
N [333] Software-revision: 20240911-2-DEV
N [333] Git-revision: unknown
N [333] Arduino version: 2.0.17
N [343] ESP-IDF version: 4.4.7
N [344] Wakeup was not caused by deepsleep: 0
N [344] Versuche SD-Karte im SD_MMC-Modus (1 Bit) zu mounten...
D [354] SD card type: SDHC
N [354] SD-Kartengröße / freier Speicherplatz: 29818 MB / 10813 MB
I [366] FTP-User wurde aus NVS geladen: TMHEINE
I [367] FTP-Passwort wurde aus NVS geladen:xxxxx
I [367] MQTT-Flag (aktiviert) wurde aus NVS geladen: 1
I [378] MQTT-ClientId wurde aus NVS geladen: ESPuinoRes
I [379] MQTT-Server wurde aus NVS geladen: 192.168.178.46
I [380] MQTT-User wurde aus NVS geladen: DVES_USER
I [391] MQTT-Passwort wurde aus NVS geladen: xxxxx
I [391] MQTT-Port wurde aus NVS geladen: 1883
D [462] RC522 firmware version=0x92
D [512] RFID-Tags koennen jetzt gescannt werden...
I [514] Hostname aus NVS geladen: ESPuino
D [525] SSID: TMHEINE, Password: yes, dynamic IP
N [773] Versuche mit WLAN 'TMHEINE' zu verbinden...
D [820] Freier Heap-Speicher nach Setup-Routine: 160764
D [820] PSRAM: 4191659 bytes
D [821] Flash-size: 16777216 bytes
I [1000] Letzte RFID wurde aus NVS geladen: 229118016079
N [1003] Lautsprecher eingeschaltet
I [1004] Maximale Lautstärke wurde gesetzt auf: 21
I [1006] RFID-Karte empfangen: 229118016079
N [1011] Modus: Webstream
E [1011] Aktuell kein Webstream möglich, da keine WLAN-Verbindung vorhanden!
N [1079] Verbunden mit WLAN 'TMHEINE' (Signalstärke: -46 dBm, Kanal: 1, MAC-Adresse: E0:28:6D:8D:50:BE)
N [1079] Aktuelle IP: 192.168.178.121
N [1110] Synchronisiere Uhrzeit via NTP...
N [1122] mDNS gestartet: http://ESPuino.local
I [1124] Letzte RFID wurde aus NVS geladen: 229118016079
N [1130] HTTP-Server gestartet.
N [1131] Versuche Verbindung zu MQTT-Broker aufzubauen: 192.168.178.46
N [1131] Verbinde zu MQTT-Server mit User und Passwort
N [4072] MQTT-Session aufgebaut.
N [4098] Datum/Uhrzeit empfangen von NTP-Server: 13.09.2024, 11:16:54
I [4118] RFID-Karte empfangen: 229118016079
RfidCommon Zeile 82
E [4122] Aktuelle RFID-Karte erneut aufgelegt - abgelehnt! (229118016079)
I [10011] Aktuelle Batteriespannung: 4.46 V
I [10013] Aktuelle Batterieladung: 100.00 %
I [30007] Keine Bootschleife erkannt. Wunderbar :-)
D [60003] RSSI: -48 dBm
War ein Denkfehler. Auf die Schnelle kannst du && !gPlayProperties.rfidToRecover ersetzen durch && millis() >= 15000. Das sollte dann klappen, aber das sollte nicht die Dauerlösung sein.
Welche Änderungen müsste ich denn in der aktuellen V2.2 übernehmen, um diese Funktion darin auch zu haben?
Oder ist das nur schwer möglich? Dann wäre es auch ok…
Dann würde ich mit diesem Branch einfach alle 4 ESPuino´s aufsetzen…
Das geht nicht so einfach.
Mir ist noch eingefallen, dass die Probleme mit den sporadischen Neustarts vielleicht daran liegen könnten, dass der Call von recoverLastRfidPlayedFromNvs(true) direkt aus Wlan.cpp heraus gemacht wird und das vielleicht zu lange dauert, bis Wlan.cpp dann wieder erreicht wird. Vielleicht ist es eine Lösung, hier mit einem (zweiten) Flag zu arbeiten, so dass recoverLastRfidPlayedFromNvs() automatisch via loop() wieder aufgerufen wird im nächsten Cycle und damit nicht „blockierend“ wirkt.
Ok, dann lass ich es mal so wie es hier aktuell ist und übernehme das für meine 3 anderen…
Ich komm aktuell mit der Lösung super klar, auch wenn es mal nen Restart geben sollte…
Vielen Dank nochmals
So, ich habe den Branch jetzt nochmal aktualisiert, so dass er aus meiner Sicht das tut, was er tun sollte. Das Problem mit den gelegentlichen Abstürzen beim Neustart bleibt allerdings.
Kann da wer in diesem Branch vielleicht nochmal mit draufschauen? Mir ist unklar, warum es da punktuell zu Neustarts kommt. Leider kann man den Stacktrace auch nicht gescheit dekodieren.
Aber davon ab sollten wir aus meiner Sicht jetzt mal kurzfristig den dev in master überführen.
Ich hatte das gestern kurz mal, dass es in einer Neustart Schleife hing, nachdem der ESPuino ohne Interaktion und ohne was abzuspielen für 5 Minuten herum gestanden ist. Nach einem Neustart aus der Weboberfläche war wieder alles gut…
Bei 2 Musikboxen habe ich kürzlich dev aktualisiert.
Nun funktionieren ca. 20% aller Karten auf beiden Boxen nicht mehr (mit dev vor einigen Wochen oder Monaten waren sie noch ok): [E][Audio.cpp:3165] processLocalFile(): audioHeader reading timeout
Ich dachte natürlich zuerst daran, dass die SD-Karte korrupt ist. Aber wenn ich mir so eine Datei von der Box herunterlade, kann ich sie erfolgreich vom PC aus abspielen. mp3check ergibt folgendes:
mp3check -e -a x.mp3
x.mp3:
81705 bytes of junk before first frame header
anomaly: bitrate 320kbit/s
anomaly: mode stereo
anomaly: no crc
Ich vermute, die chunk bytes sind das enthaltene cover image, oder? Ansonsten kann ich keinen Fehler sehen.
Ich habe die Datei (siehe unten) dann nochmals auf die Box geladen, aber da geht sie immer noch nicht.