Dieser Thread ist nur zur Dokumentation, Fragen und Anmerkungen bitte
unter Automatischer MP3 download, falls nicht auf SDKarte - #38 von QDaniel stellen
Fork-URL: GitHub - QDaniel/ESPuino: RFID-controlled musicplayer powered by ESP32
Das Cloud-System lädt automatisch eure Audio-Files auf eure SD-Karte.
Nutzung
Ihr könnte dafür ein eigenen Server nutzen oder meinen öffentlichen Server .
Für einen eigenen Server könnt ihr folgende Web-App benutzen GitHub - QDaniel/QUinoCloud.
Oder einen einfachen Web-Server mit statischen Dateien.
Eigener Web-Server
Die Dateien auf eurem Server müssen folgender Spezifikation folgen.
Dateiname ist die reine Serial-Nummer des Rfid-Tags z.B. 0123456789011
.
Aufbau der Datei:
Die Datei ist grundsätzlich eine m3u-Datei.
Die Urls zu den Dateien müssen mit http:// oder https:// anfangen.
Vor jeder Url die heruntergeladen werden soll muss ein Kommentar mit folgendem Aufbau stehen:
#DL-FILE:/{ORDNER-AUF-DER-SD}/;{DATEINAME-AUF-DER-SD};{DATEIGROESSE}
Als Beispiel:
#EXTINF:591,Feuerwehrmann Sam - Alle lieben Dusty
#DL-FILE:/Feuerwehrmann Sam/;Feuerwehrmann Sam - Alle lieben Dusty.mp3;14492030
http://quino.0011.de/dl/media/2308c209-9f7e-4df7-b030-9eedfff49b13/i7tcxy3b6zviz2opniemygpponxbj7it.mp3
Ihr könnt mehrere Dateien in einer M3U hinterlegen, z.B. für Alben.
Sollte der #DL-FILE Kommentar nicht vorhanden sein, wird die Url direkt gestreamt. Damit ist es dann möglich z.B. Web-Radios zu hinterlegen.
Eine Besonderheit sind noch die Admin-/Modifierkarten,
diese haben folgenden Aufbau:
#CMD:{NUMMER-DES-BEFEHLS}
z.B. Für Command: play/pause
#CMD:170
Die Zahlenwerte könnten aus values.h entnommen werden.