Hallo,
ich nutze ein D32 Pro LiFePO4 welches jetzt bisher super funktioniert hat aber seit vorgestern nicht mehr im Akku-Betrieb funktioniert. Anfangs hatte ich natürlich sofort den Akku in Verdacht, jedoch mit Hilfe von @EREMIT habe ich bereits abgeklärt, dass es nicht am Akku liegt. Dieser liefert nach wie vor eine Spannung von rund 3.3V und auch der „Kurzschlusstest“ war erfolgreich.
Wenn ich nun das Board am USB angesteckt hab, fährt der ESPuino hoch und alles funktioniert wie gewohnt. Es leuchtet auch die blaue LED welche normal leuchtet wenn der Akku geladen wird. Die Debug Ausgabe am seriellen Port liefert auch Messwerte vom Akku welche sich auch immer so um 3,3 - 3,4V bewegen. Der NeoPixel Ring zeigt 100% an.
Sobald ich USB ausstecke geht der ESPuino sofort aus und lässt sich auch nicht wieder einschalten. Wenn ich nun mit eingestecktem Akku und ohne USB am VBat Pin des Boards messe liegt auch die ~3.3V Spannung an. Es scheint also thoretisch genug Spannung vom Akku zu kommen.
Wenn ich bei eingestecktem USB aber ausgestecktem Akku die Akkupins am Board messe, dann liegen da 3.58V an… Da ich auch sonst nichts verschmortes auf dem Board entdecken kann und ich zum Zeitpunkt als es zuerst aufgetreten ist weder an der Hardware- noch an der Software-Konfiguration etwas geändert habe, tappe ich aktuell im Dunkeln. Für mich sieht soweit alles in Ordnung aus, es funktioniert einfach nicht mehr.
Hat jemand Tipps wie ich das weiter untersuchen könnte, bzw gibt es bereits Erfahrungen mit defekten dieser Art?