Aktuell ist wieder die Zeit gekommen, in der ich besonders froh bin, ESPuino ins Leben gerufen zu haben. Denn hinter den „Türchen“ verbergen sich aktuell immer mal Karten. Jeden Tag eine Karte hat sich im letzten Jahr als Overkill gezeigt, der die Kinder eher überfordert. Aber ab und zu mal eine Karte sollte passen.
Meine Kinder sind 3 und 6 Jahre alt, insofern hören sie auch unterschiedliche Sachen. Es gibt jedoch Dinge, die auch beide hören. Technisch gesehen wunderbar, denn dann können sie sich eine Karte teilen. Praktisch gesehen war die Frau der Meinung, dass das KEIN STÜCK funktionieren wird. Also gibt’s heute, als erstes Türchen, halt die gleiche Karte für beide Kinder .
Hallo,
Die gleiche Karte für beide Kinder finde ich eine super Idee. Wir hatten vor 2 Jahren auch sehr viele Karten im Adventskalender und das hat die Kinder auch überfordert, da sie es nicht jeden Tag geschafft haben diese zu Ende zu hören . Zusätzlich gab es immer Streit wem welche Karte gehört und das der Andere diese Karte dann nicht hören darf.
Seit letztem Jahr kaufen wir für jedes Kind ein Adventskalender-Buch und lesen die einzelnen Tage dann selber ein. So schaffen sie es die Karten jeden Tag zu hören und sind gespannt auf den nächsten Tag. Nach Weihnachten gibt es dann einmal die Karte mit der kompletten Geschichte. Aber ob wir nächstes Jahr wieder selber vorlesen, oder doch einfach eine CD kaufen weiß ich noch nicht. Irgendwie ist es ja schon irrwitzig sich die Arbeit zu machen damit es zum Schluss schlechter klingt als die gekaufte CD