Also über eine generelle Konfigurierbarkeit könnte man reden. Aber das auf Kartenebene zu unterscheiden, finde ich etwas „too much“.
Grundsätzlich geben tut es dieses „andere Verhalten“ auch schon. Ich weiß nur nicht mehr in welchem Fork das war. Sind inzwischen immerhin 26
Wobei man sich bei sowas auch überlegen muss: Was macht man im Hörbuch-Modus? Dort gibt es ja verschiedene Aktionen, die dazu führen, dass die letzte Abspielposition gespeichert wird. Eine neue Karte aufzulegen gehört nicht dazu. Das habe ich deswegen so gemacht, weil man damit die Möglichkeit hat, die letzte Position zu speichern beim Wechsel - man es jedoch auch sein lassen kann. Mein persönlicher Use Case dafür ist: Ich habe eine RFID-Zuweisung angelernt und möchte kurz testen, ob das funktioniert. Normalerweise lerne ich mehrere Karten zusammen neu an. Dann lege ich die Karte auf und spiele das kurz an und möchte nicht, dass der Abspielpunkt von der Position 0 verschoben wird.
Aber wie bei allem: Da kann man getrennter Meinung sein. Aber dafür simmer ja hier