Iobroker-MQTT mit publishOnSubscribe komisches Verhalten

Hallo,

Ich verwende die software aus dem master.
Als mqtt Server wird iobroker mit mqtt Adapter eingesetzt.
Jetzt muss ich ein Verhalten feststellen, daß ich nicht abstellen kann
Es gibt ja neben den State die Cmnd topics. Das ist soweit gut.
Wenn ich im broke ein Kommando publishe, z.Bsp Loudness 10, Wird die Lautstärke 10 eingestellt und auch so laut abgespielt. im State kann man diese Änderung auch sehen.
wenn ich die Lautstärke mit dem Drehencoder ändere, sehe ich diese Änderung im State auch. So ist der Weg.
Jetzt kommt ein Aber: Aber der von mir zuletzt gesetzter Wert im Cmnd ist ja immernoch bei 10 und wenn ich jetzt den espuino aus dem Schlaf aufwecke, Verbindet er sich mit dem Broker und grast alle Cmnd topics ab und nimmt die als published commands. Somit wird alle von mir zuletzt gesendeten Conmmands erneut gesendet.
Das gilt für alle Topics im Cmnd.

Es ist richtig unbequem, wenn man mal am Tag die Lautstärke mit mqtt voll aufgedereht hatte und abends für das kind Entspannungsmusik einschalten will und beim Wakeup auf einmal mit voller Lautstärke SunshineLive aus dem Lautsprächer droehnt.

Ich muss zugeben, ich weiß nicht, ob es von ESPuino kommt oder vom mqtt-broker.

Vielleicht hatte jemand so ein verhalten abstellen können? Ich konnte im board schon paar mal Andeutungen in diese Richtung gelesen, aber keine Lösungen.

Hi @morphygee,

Somit wird alle von mir zuletzt gesendeten Conmmands erneut gesendet.

das klingt für mich so, als ob du die „retain-flag“ bei den MQTT Messages gesetzt hättest. Das bewirkt, dass die gesendete MQTT Nachricht vom MQT Server gespeichert wird und jedes Mal wenn ein Client die entsprechende „Adresse“ abonniert die letzte Nachricht zugesendet bekommt.

Viele Grüße
Sven

Das habe ich auch als allererstes gedacht.
Beim MQTT-Adapter von iobroker gibt es folgende Einstellung:
States bei subscribe publizieren
Und die ist die ganze Zeit ausgeschaltet gewesen. Ich habe die jetzt eingeschaltet, Broker (Adapter) neugestartet , wieder ausgeschaltet und wieder restartet.
Jetzt hat er aufgehrt.

Komisches Ding…
Naja, ich markiere das mal als erledigt
(zumindest wird es dokumentiert bleiben, wenn jemand das gleiche Problem hat)

Danke für den Tip.

Grüße
Michael

Also mal abgesehen davon, dass Sunshine live eh quasi immer grausam ist, ist das definitiv kein Problem, das von ESPuino her rührt.
MQTT ist ein Kernfeature bei den ESPuinos meiner Kinder und dieses Problem hatte ich exakt noch nie. Tatsächlich läuft der Start normalerweise so, dass die States automatisch beim Start aktualisiert werden. Hast du vielleicht das Feature aktiviert, dass sich ESPuino die zuletzt aktive Lautstärke merkt?

Edit: Ich bin ja kein großer Fan von integrierten Brokern und würde Mosquitto verwenden.