Ich habe nun doch schon früher, als ich es eigentlich geplant hatte, den Stand des dev-Branches in den master übernommen. Grund dafür ist, dass ich hier die Doku gerade überarbeite und darauf verweise, dass man diverse Sachen nun auch über das Webinterface einstellen kann (was aber nur bei dev teilweise der Fall ist).
Und natürlich war das letzte Release auch schon einigermaßen angestaubt. Weiterhin habe ich den aktuellen DEV-Zweig viel getestet in den letzten drei Wochen und es sprach aus meiner Sicht nichts dagegen, das in den master zu übernehmen.
Vielen Dank an alle, die eifrig entwickelt und getestet haben!