NVS kaputt? und Probleme mit Umlauten bei backup.txt?

Hallo zusammen,

zunächst Danke an @JHB für die ausführiche Fehleranalyse! Kaputtes NVS ist ja auszuschließen, zur Software:

[ 48725 ] Datei oder Verzeichnis existiert nicht: %s

Log-Meldung ist schon blöd wenn man das Verzeichnis nicht sehen kann, hab’s angepasst

Ich vermute oben einen Fehler aufgrund der Umlaute im Namen vom Verzeichniss und einen Fehler in der Auflistung der RFIDs

Jepp, beides!

Daher auf den neusten DEV Branch gewechselt da kann man die Zuordnungen ja sehen, aber auch da kaputt (siehe Anhang rfid.json, letzter Eintrag)
rfid.json.txt (841 Bytes)

Letzter Eintrag ist vollständig im NVS, wurde aber leider nicht komplett über den neuen Endpunkt /rfid ausgeliefert, der JSON Puffer war zu klein. Der ist jetzt zwar größer und hat Platz für ca. 100 Einträge, trotzdem könnte es sein das nicht alle Einträge anzeigt werden. Das wurde hier bereits angemerkt.

Ich hatte die Datei „rfid.json.txt“ mal über den NVS Import hochgeladen und bekam prompt einen Buffer-Overflow Absturz. Das ist jetzt hier abgefangen.

Umlautproblem: Im Dateisystem des Master wird noch OEM 852 (MS-DOS) verwendet! Dateisystem des DEV-Branch verwendet UTF-8. Daher wird sich ein Backup des Master nicht ohne Umlautfehler einlesen lassen. Das wäre evt. auch wichtig für eine Migration. Was tun? Entweder manuelles Ändern z.B. mit Notepad++ oder eine automatische Erkennung des Zeichensatzes? Wir könnten beim Erstellen auch ein BOM-Marker schreiben? Gern Vorschläge!

1 „Gefällt mir“