Du kriegst das schon hin .
So, hab’s umgesetzt:
Viel Spaß damit. Das werde ich sicherlich auch mal gebrauchen können. Mein Sohnemann hört gerne „Was ist Was“ und ist manchmal unschlüssig, was er hören soll. Dieser Modus könnte helfen .
Umgesetzt ist das Ganze jetzt so, wie ich oben beschrieben habe. D.h. die RFID-Karte wird auf den übergeordneten Pfad angelernt. Aus diesem werden dann die Unterverzeichnisse ausgelesen + gezählt. Mit der Obergrenze der Anzahl wird eine Zufallszahl gebildet und damit das dazugehörige Unterzeichnis rausgefischt. Und dieses wird dann in die eigentliche Generierung der Playlist gesteckt.