Ah, verstehe! Dann bastel ich da heute Nachmittag mal eine genauere Liste oder direkt einen PR
Nachdem das bei den anderen <select />
auch jeweils hard coded war hab ich das mal generalisiert und als array mit zur selben Stelle gepackt. Vielleicht wollen wir ja auch die Reihenfolge noch ähnlich gestalten, damit Unterschiede leichter ins Auge springen?
cmd.diff.txt (7,4 KB)
Konnte es jetzt testen & habe es so 1:1 übernommen. Vielen Dank @trainbird für Deine Arbeit!
Soweit ich sehen kann fehlt noch die Umsetzung dieser #Defines:
PLAY_LAST_RFID_AFTER_REBOOT
PAUSE_WHEN_RFID_REMOVED
DONT_ACCEPT_SAME_RFID_TWICE
HEADPHONE_ADJUST_ENABLE
Die Translations bei den Multibuttons hapern noch:
MultibuttonTranslations.diff.txt (3,2 KB)
@trainbird habe es übernommen, Vielen Dank!
Und zusätzlich noch die Einstellung PLAY_LAST_RFID_AFTER_REBOOT
zur Laufzeit einstellbar gemacht. Hoffe es passt Alles:
Leider funktioniert der Github-Build trotz Cache-Löschung mal wieder nicht. Oder gibt es ein Problem mit den HTML/Sprachdateien? Bei mir wird Alles problemlos compiliert.
Mir ist auch unklar, was das Problem ist.
Local build klappt ohne Probleme. Habe vorher extra ein Clean gemacht.
Ich finde die Idee mit dem Ausblenden von Optionen bei den Einstellungen echt schick. Man könnte das noch viel mehr einsetzen.
Ich meine so was in der Art
Bitte nicht die Bezeichnungen, Symbole und die verwendeten Elemente so genau nehmen, das ist mehr ein „schnell“ zusammengeklöppelter Demonstrator.
Hier der Code dazu: Neues Textdokument.txt (2,9 KB)
Gern hätte ich bei den Grundeinstellungen noch eingestellt wie viele Button man hat und die anderen ausgeblendet aber das geht scheinbar bei Gruppierungen nur innerhalb einer Gruppe oder per JavaScript.
Was denkt ihr? Ich könnte mal versuchen, ob ich das hinbekomme aber wenn ihr sagt „Nö, so ein Mist“, dann nutze ich das Wetter
Achja, könnten wir im Code noch vermerken, wenn die Elemente auch in der GUI veränderbar sind, so sieht man leichter was noch nicht umgezogen ist. Bei vielen Werten wurde folgendes dazugeschrieben „(can be changed via GUI!)“ Edit: Ich sehe gerade, ihr habt die entfernt (außer PLAY_MONO_SPEAKER und die Buttonzuweisungen)
Ich fände sowas auch sehr super, weils momentan echt sehr viele Einstellungen sind. Es gibt da immer wieder den Verweis auf einen Versuch, alle Einstellungen und pages umzustrukturieren, ich find den am Handy aber grad nicht
Insgesamt ist von bootstrap da das Carousel die Komponente der Wahl
Was meinst du damit? Dass die Buttons irgendwie gruppiert werden, oder dass man im settings.h
definiert, wieviele buttons verbaut sind und dann nur entsprechend viele in der GUI anzeigt?
Meine Idee war mal, das so zu gruppieren, dann wird es weniger vertikaler space
Das sieht auch schick aus.
Mein Gedanke war, wenn man bloß 3 Tasten verwendet, dann muss man momentan durch die Zuweisungen von Taster 4 und 5 scrollen. Die Idee war irgendwo einzustellen, dass man nur 3 Tasten hat und im Anschluss nur die Zuweisungen für 3 Tasten angezeigt werden.
Mit den Tabs kann man das natürlich auch elegant steuern ohne die Elemente auszublenden.
@Trainbird hast du in Bezug „Umzug in die Gui“ die Optionen „Pause wenn Karte weg“ und „Karte nur einmal akzeptieren“ schon in der pipeline oder sind diese noch „jungfräulich“
Ich komm momentan nicht so viel zum programmieren wie ich gerne würde, da hab ich bei beidem noch nichts gemacht. Ist @tueddy da schon weiter dabei?
Nein, ich habe im Moment leider nur wenig freie Zeit.
Na kein Ding. Ich wollte mal wieder ein bissel programmieren. Versprechen möchte ich nix und ohne Ende viel Freizeit habe ich auch nicht aber ich schaue mal ob ich da was beisteuern kann.
Kurze Anmerkung an dieser Stelle, weil ich auch schon mehrmals darüber gestolpert bin: Die Reihenfolge der Tasten PREV und PLAY sind im Code (0:Next, 1:PREV, 2:PLAY, 3:Poti,4:Btn4, 5:Btn5) andersherum als auf der Hardware-Platine (0:Next, 1:PLAY, 2:PREV, Btn4, Btn5). Wie gesagt, nur falls da noch jemand verwirrt ist
Ich hatte jetzt etwas Zeit & habe diese #Defines zur Laufzeit einstellbar gemacht:
Die Einstellungen hängen miteinander zusammen. Wenn PAUSE_WHEN_RFID_REMOVED
aktiviert ist wird die Einstellung DONT_ACCEPT_SAME_RFID_TWICE
in der Weboberfläche entsprechnend deaktiviert:
Getestet mit PN5180 & RC522. Gern Test/Anmerkungen hier