Die TonUINO Box ist wirklich klasse als stand-alone Lösung fürs Kinderzimmer. Jeder der Kinder im passenden Alter hat weiss aber auch, dass ich die Würmer auch gerne mal bei den Eltern im Wohnzimmer aufhalten und dort Ihre Lieder oder Hörspiele hören wollen. Klar geht das mit der TonUINO Box die ist schliesslich oft mit Akkus ausgestattet und sind mobil.
In unserem Fall ist aber bereits ein SONOS System vorhanden. Warum also nicht gleich dieses System zur Ausgabe nutzen und kinderleicht über RFID Karten steuern? Genau diese Frage habe ich mit mit der SonUINOBox in Angriff genommen.
Da ein SONOS System aus mehreren Zonen besteht und die Medien nicht von Speicher-Karten sondern von Diensten oder in Form von Playlisten zur Verfügung stehen ist eine einfache Bedienung über ein Sprach-Menu und drei Tastern etwas umständlich. Ich habe mich daher für eine Benutzerschnittstelle bestehend aus einem günstiges kleinen (128x64) OLED und einem Rotary-Encoder entscheiden. Auch drängte sich die Entscheidung für den günstigen ESP32 als performanten Microcontroller mit WiFi als Kernkomponente für das Projekt geradezu auf.
Wer nun Interesse hat kann sich gern’ auf github und Thingiverse mit Code und einer Gehäusevorlage für das Projekt eindecken und alles weitere erfragen.
Zudem würde ich mich sehr über Hilfe vor allem im Hardware-Bereich (z.Bsp. Akkubetrieb) freuen.