Moin,
erst einmal ein Danke für alle die, die Zeit und Arbeit in dieses Projekt gesteckt haben! Ganz großen Dank an Torsten.
Da ich eine M$ freie Zone Daheim habe ist VS Code natürlich rausgefallen. Plattform IO gibts für VS Codium aber nur in der CLI Version. Da ich nicht so wirklich firm in der Sache bin (bis auf etwas C habe ich nie Programmieren gelernt und wenn ich mal was brauchte, dann ist es meist nur ein Shellscript, oder etwas in Python gewesen. Also nichts wofür man groß mit irgendwelchen IDEs rumspielen muss. Ansonsten mal mit dem einen und anderen Arduino rumgespielt und ein paar ESP8266 verbaut, die ESPs aber nur mit fertigen Bins (Tasmota, ESPEasy). Einen CUL mit einem Arduino, nichts weltbewegendes. Einen Tonuino habe ich ml gebaut, aber der kam nicht so gut an. Deswegen steht hier jetzt eine Tonie Wanze im Kinderzimmer.. Dem will ich nun Abhilfe leisten..
Im Frühjahr habe ich mir die Hardware gekauft, in den Wochen darauf ein kleines Gehäuse gebaut (Ohnezahns Gesicht als Front) gebaut und so nebenher etwas gelötet. Nur zur Software bin ich nicht gekommen.
Mit viel Google und "lernen durch negatives Feedback) habe ich die CLI Version von Platform IO in ein VS Codium implantiert, dass Git repo für den ESPuino ins entsprechende Verzeichnis geklont und angefangen das ganze zu konfigurieren, bzw. anzupassen auf die Hardware. Es ging so mal hier und da vorwärts, aber alles in allem doch eher zäh. Da dachte ich mir, diese KI Labertaschen können ja auch Code schreiben. Also mal ein ProAbo von Claude für einen Monat gebucht, dass Projekt in einem Ordner verschoben den Claude sehen kann, die Links fürs Github Repo gegeben und dieses Forum. Dann gefragt ob das Projekt sichtbar ist und geschildert was ich will. Dazu die Hardware angegeben die ich verbaut habe. Claude war dann erstmal mit lesen und denken beschäftigt, hat dann aber ein wenig hin und her kopiert, noch ein paar Dateien angepasst, dann ging es schon zum ersten Build. Der ist natürlich krachend gescheitert. Aber nach ein paar Tests und Fehlersuchen ist das ganze durchgelaufen. Es war noch in Fehler in der Config, der Expander war nicht enabled, aber dass habe ich nach kurzer Suche hier im Forum gefunden (die Community ist hier einfach klasse). Also insgesamt sind es heute nur ein paar Stunden gewesen von einer nicht laufenden Plattform IO konfig in VS Codium, bis zur laufenden ESPuino Firmware für meine Box. Klappte natürlich nur, da hier alles so schön beschrieben ist und die Hirnkrücke KI das ganze so schön schnell zusammen sucht und dann auch noch die Arbeit erledigt. Wirklich eine hilfreiche Sache mit Claude, wenn man nicht wer weiß wie viele Stunden Recherche von Hand durchführen will.
Jetzt muss ich noch das Gehäuse zu Ende bauen und lackieren, dann bin ich mal gespannt was die Kurze dazu sagt. Das Herz schlägt aber schon, danke dafür.