ich habe mehrere mini Platinen, eine hab ich mit einem 32pro bestückt, weil ich die OTAs super finde;)
Leider macht der auch immer wieder Mal „Stress“ startet nicht, langsam, reagiert nicht etc…
Der Dev brunch hat in letzter Zeit sooo viele Fortschritte gemacht, dickes Dankeschön dafür, da wollte ich das Mal ausprobieren.
Natürlich habe ich vergessen invert Power zusetzen und Power anzupassen…;(
Ich hab das dann geändert und neu hochgeladen. Leider hab ich dann die Meldung mit „SD kann nicht gemountet werden“ bekommen. Ich war mir ziemlich sicher, dass es am „invert_power“ liegt. Naja, ich hab dann einen alten Workspace geöffnet und so wieder drauf gespielt. Leider ohne Erfolg.
Nach langem Hin und Her habe ich einfach einen andern ESP32 pro genommen und mit dem gleichen Stand (sowohl mein letzter funktionierender master, wie auch der DEV), ohne Änderungen und Zack, da funktioniert wieder alles. Ich hab jetzt auf dem Austausch ESP den Dev brunch drauf.
Habt ihr eine Idee, wie ich den „defekten“ wider zum laufen bekomme? Irgendwie komplett löschen?
Du kannst einen „Erase Flash“ durchführen, dann muss das WLAN neu verbunden und die Kartenzuordnungen neu gemacht oder importiert werden: Bezweifle ob das etwas bringt aber ein Versuch ist es wert:
Es gibt bei OTA leider einen Bug, der dazu führt, dass das falsche Image gebootet wird. Das führt dazu, dass du zwar neu flasht, aber die alte Firmware geladen wird. Wenn das der Fall ist, dann kriegst du das, wie @tueddy schon geschrieben hat, nur mit Erase Flash behoben. Danach sind halt nur alle Einstellungen weg.
Ich kann zumindest noch hinzufügen, dass man die Boards eigentlich nicht durch invert-power oder Port-Expander kaputt bekommt (mache das regelmäßig Mal )…
Alte SD-Karten können allerdings auch Mal kaputt gehen (aber das ist unabhängig vom Espuino und bei mir jetzt auch erst einmal vorgekommen).
Wenn du es nicht schaffst eine Firmware per USB hochzuladen, dann wäre bei manchen Boards auch noch der Kondensator beim Rest eine Lösung…
Thx, passiert mir auch öfter Mal, dachte nur ggf. an einen Zusammenhang mit DEV zusammen.
SD Karte hatte auch getauscht, leider ohne Erfolg .;(
@biologist , ich teste das mit dem erase flash Mal. Zu meinen Verständnis, auch wenn ich dann wider normal über USB geflashed habe kommt es zu dem Problem, oder?