Akku-Anzeige

Ich habe das Auslesen der Akkuspannung jetzt nochmal überarbeitet und in den DEV-Branch übertragen: Überarbeitung Auslesung Akkuspannung.
Vorher haben wir immer den RAW-Wert ausgelesen. Jetzt lese ich direkt die Spannung aus, die somit über das interne Vref auch kalibriert ist.
Bei den mini4L-Platinen haben wir einen Spannungsteiler von 300k + 300k. Das bedeutet, dass die Akkuspannung bis zu 4,2 V (bei LiPo) betragen kann, wovon dann 2,1 gemessen werden. Ich habe daher für alle Profile (außer Complete) die Dämpfung weiterhin bei 11 dB beibehalten. Bei der Complete ist der Spannungsteiler 300k + 100k, wobei über die 100k die Spannung gemessen wird. Ich habe die Dämpfung dort auf 0 dB gestellt und das funktioniert auch bei 4,2 V mit gemessenen 1,05 V ordentlich. Eigentlich gibt Espressif vor, dass man nur bis 0,95 V messen soll, aber da das wieder ein Parameter mehr wäre, den man konfigurieren müsste, aber ich es einfach mal getestet. Klappt auf jeden Fall - also belassen wir es dabei.

mini4L habe ich auch getestet - klappt super. Die Offset-Spannung habe ich auf 0 herabgesetzt, da sie (+/-) nicht mehr notwendig ist.