DAC Alternativen

Wollte den Thread hier nochmal aus der Versenkung holen und eine kleine Liste machen mit Dingen, die mir dazu einfallen. Hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit:

UDA1334

  • Funktioniert gut, damit habe ich schon etwa 40 Kopfhörerplatinen in Verbindung mit TDA1308 als Kopfhörer-Amp gelötet.
  • Ist schon etwas älter (>20j) und seit längerer Zeit abgekündigt. Im Prinzip kriegt man den nur noch via AliExpress oder eBay. Geliefert werden Chips von NXP oder Philipps.
  • Besitzt diverse Funktionalität, die wir nicht benötigen (De-Emphasis zB); muss daher mit verschiedenen PullDown-Widerständen zusätzlich beschaltet werden.
  • Eigentlich relativ günstig (2021 habe ich nur <1eur pro Stück bezahlt). Inzwischen ist die Preisrange recht groß. Üblich scheint sowas wie 2,50eur / Stück zu sein.
  • Ist auch bei JLCPCB gelistet, aber Stock ist 0; ich denke ehrlich gesagt nicht, dass sich das nochmal ändert.
  • Gehäuse ist TSSOP16. Muss man schon ein bisschen Übung haben, SMD zu löten, da der Beinchenabstand recht klein ist.

WM8978

  • Hat Anschlüsse für alles, was wir brauchen: https://www.mouser.com/datasheet/2/76/WM8978_v4.5-1141768.pdf
  • Inzwischen leider auch abgekündigt.
  • Wird per i2c gesteuert.
  • Treiber für ESP32 scheint es zu geben.
  • Kriegt man von ein paar wenigen Händlern bei AliExpress zu kaufen - bei Mouser jedoch auch.
  • Auch bei JLCPCB gelistet, aber 10$/Stk.
  • Nicht ganz einfach zu löten (qfn32)
  • Braucht eigenen Oszillator.

ES8388

  • Ähnlich WM8978.
  • Scheint mit der Lib von @Wolle mit dem Audiokit zu laufen.
  • Bei JLCPCB gelistet, aber Stock 0.
  • Die Referenzimplementierung von Espressif (Lyrat) basiert darauf.

MS6324G

  • Recht günstig (<1eur/Stk) bei AliExpress zu kriegen.
  • Relativ einfach zu löten (So8-Package), benötigt auch wenig Beschaltung.
  • Gibt’s bei JLCPCB gar nicht.
  • Besitzt keinen Enable-Pin.
  • Braucht Amp (TDA1308 zB).

PT2811

  • Kann ich nix zu sagen :slight_smile:.

MAX98357a

  • Funktioniert definitiv 1a mit ESPuino - dreistellige Anzahl im Umlauf.
  • Amp und DAC in einem.
  • Kann man bei AliExpress als Breadboard und Chip bestellen.
  • Bei JLCPCB gibt es ihn ebenfalls und mit 2eur sind die Kosten moderat.
  • Benötigt extrem wenig Beschaltung.
  • Möchte man stereo, dann braucht man zwei davon. Diese muss man jedoch leicht unterschiedlich am SD-Eingang beschalten, damit auch wirklich links bzw. rechts rauskommt.

PCM5102

  • Funktioniert ebenfalls mit ESPuino.
  • Bereits mehrfach mit der Kopfhörerplatine getestet.
  • Chips über verschiedene Quellen bestellbar; beispielsweise Mouser und AliExpress.
  • Inzwischen auch wieder über JLCPCB zu kriegen.
  • Recht teuer geworden. Aktuell 6-7eur pro Stück.

Bis auf den MAX98357a benötigen meines Wissens, zumindest für den Lautsprecher, alle einen Verstärker. Hier fallen mir spontan ein:

NS4150

  • ClassD-Amp (mono).
  • Kriegt man über AliExpress.
  • Auch bei JLCPCB zu haben.

MAX98306

  • ClassD-Amp (stereo).
  • Kriegt man beispielsweise über AliExpress oder Mouser.
  • Auch bei JLCPCB gelistet, jedoch Stock 0.
  • Benötigt wenig Beschaltung.
1 „Gefällt mir“