Gehäuse zum Nachdrucken!

Hallo zusammen,

da die Auswahl an veröffentlichen druckbaren Gehäusen bisher ja noch etwas übersichtlich ist habe ich mir mal die Zeit genommen und eines gebaut. Im Kern ist es ein Redesign des Tonuino „Standard“ Gehäuses inklusive eingeschränkt kompatibler Rückseiten sofern man nicht die großen Knöpfe benutzt.

Alles weitere gibt es auf Thingiverse zu lesen und zu sehen. Würde mich sehr freuen wenn das jemand gebrauchen kann!

Viele Grüße

Martin

7 „Gefällt mir“
  • Welchen 3d-Drucker verwendest du?
  • Wie lange braucht so ein Druck?
  • Was kostet das Filament für so ein Gehäuse etwa?

Ich als Ahnungsloser frage mal für andere Ahnungslose :rofl:.

it depends :wink: (es kommt drauf an)

Wie lange hängt stark vom Drucker und den Einstellungen im Drucker ab
Grundsätzlich gilt desto „schmutziger“(=ungenauer) desto schneller kann gedruckt werden.
wie schnell es gehen kann: 3DBenchy printed in 03:27 (mm:ss) - YouTube

Filament dürfte wenige Euro kosten.
Gibt es als 1kg Rollen zu kaufen, die halten recht lange.
(Der Drucker füllt die Hohlräume nicht vollflächig auf, da ist viel Luft dabei)

<<hab selber den Ender 3 mit div. Extras/Anbauten

Eben. It depends!

Mal die harten Fakten: Ich drucke mit einem gut bekannten Arbeitspferd - dem Ender3 von Creality. Ich bin vom schnellen Drucken seit langem weg, weil man da wirklich jede Schraube drehen muss damit die Ergebnisse gut sind. Daher sind meine Druckzeiten jetzt nicht unbedingt vergleichbar was eine Minimalaussage angeht. Darüber hinaus leiste ich mir bei manchen Oberflächen auch noch zusätzliche Extras wie Ironing, das dauert auch seine Zeit extra (dabei fährt die Druckspitze ohne Filament über die finale Oberfläche und „bügelt“ Unebenheiten aus).

Das Gehäuse selbst hat knapp 1,5 Tage im Drucker verbracht. Insgesamt also über den Daumen gepeilt gute zwei Tage Druckzeit. Das Gehäuse ist mit relativ viel (80%) Infill gedruckt und hat damit insgesamt knapp ein halbes Kilo Filament verbraucht - das sind knappe 10 Euro. Man kann das auch sehr viel sparsamer drucken, dann leidet folgerichtig aber die Stabilität - und den Fehler habe ich mit meinen Kindern schon gemacht. Wenn man das Risiko allerdings eingehen möchte reduziert sich natürlich auch die Druckzeit massiv.

1 „Gefällt mir“

Hi @daKrueml

Danke für dieses Design :slight_smile: Zwei Fragen:

  • Wie hast du die Beleuchtung der Taster gelöst?
  • Kannst du die Designdatei zur Verfügung stellen? (Step-File oder Fusion360?)

Danke im Voraus!

Viele Grüße!

Hi, sehe ich das richtig das kein Kopfhöreranschluss vorgesehen ist?

Nein, aktuell nicht. Wenn du mir sagst mit welcher Hardware du das integrieren möchtest dann bau ich das gerne ein.