📗 Virtual RFID-Cards

Any of the possible button actions can also be assigned to a virtual RFID card. Those cards then can be assigned on the web GUI like normal cards but use special 12-digit IDs: 900000000001 - 900000000009.

To assign a virtual RFID card, just press the configured button action, the virtual RFID automatically gets filled in in the web GUI:

Note: Make sure you have configured the button action beforehand in settings.h, eg:

#define BUTTON_2_LONG     CMD_VIRTUAL_RFID_CARD_01
2 „Gefällt mir“

Ich möchte das Feature an dieser Stelle nochmal etwas ausführlicher beschreiben, damit das auch jeder versteht. Wie das Zuweisen von Aktionen zu Buttons generell funktioniert ist hier beschrieben: 📗 Das dynamische Button-Layout.

Normaler Weg:

Man legt eine RFID-Karte auf und diese hat eine feste, einprogrammierte Nummer. Diese Nummer wird beim Auflegen der Karte ausgelesen und auch in das Webinterface gepusht. Dort lernt man die Karte an. Anlernen heißt: Man verknüpft die Nummer der Karte mit einer Aktion. Legt man die Karte dann erneut auf, so liest der ESP32 diese Zuordnung aus seinem Flashspeicher und führt die passende Aktion aus.

Virtuelle Karte:

Man verknüpft einen Tastendruck (kurz oder lang) oder auch eine Tastenkombination (zwei Tasten) über settings.h wie üblich mit einer Aktion. Es handelt sich mit CMD_VIRTUAL_RFID_CARD_01 bis CMD_VIRTUAL_RFID_CARD_09 jedoch um spezielle Aktionen, denn damit wird das Auflegen von RFID-Karten simuliert. D.h. das Ausführen der Aktion CMD_VIRTUAL_RFID_CARD_01 entspricht dem gleichen Vorgang, als würde man eine RFID-Karte mit der Nummer 900000000001 auflegen. Diese Nummer lernt man dann über das Webinterface entsprechend an und hat dann den gleichen Effekt, wie beim Auflegen einer normalen Karte.