Zeigt her eure ESPuinos

Ufo-Box aus Tupperware

Auf der Suche nach einer ungewöhnlichen Form für unsere zweite Musikbox haben wir uns eine Bonbonbiere „Tupperware Eleganzia“ gebraucht bei Ebay besorgt. Die Schale ist schön stabil, anbohren/sägen war auch kein Problem.

Die untere Halbkugel haben wir mit Acrylfarbe innen weiß bemalt (leider mit ein paar unschönen Stellen, weil das nicht sonderlich gut hält).
Am unteren Ende gibt es einen mit Trennschleifer geformten Schlitz für die Karten (innen mit einem abgesägten Kartenhalter von der Sparkasse). Man kann das Ufo aber auch einfach auf einer Karte „landen“ lassen.

Für die Deko haben wir Sperrholz mit den passenden Löchern versehen und eine Aussparung für den Neopixelring auf <<1mm gefräst, damit man die LEDs durchscheinen sieht. Um zu verhindern, dass bei der Bedienung des Drehencoder das hauchdünne Holz reißt, gibt es eine zweite Schicht Sperrholz, die wir über den LED-Ring geleimt haben, um das Kreisinnere zu stabilisieren.

Die Platine ist ein D32 FePo, den Lautsprecher habe ich aus einer defekten Bluetooth-Box geklaut. Der Akku ist 6Ah von Eremit.

Zuletzt haben wir die Box mit Dämmwatte gefüllt und dann die Holzplatte eingeklemmt. Ursprünglich waren hier noch ein paar dünne Schrauben geplant, aber durch die Schichten Acrylfarbe hält das auch so bombenfest so dass wir auf zusätzlich Befestigung verzichtet haben.

Das Alien und der Gashebel sind aus Fimo, der Knopf für den Drehencoder ist aus Holz gefräst. Gerade der Effekt mit dem LED-Ring unter dem Holz gefällt uns (und dem Kind) gut. Auch mit Entscheidung für die Tupperware-Box sind wir zufrieden und die Sternedeko passt ja thematisch auch ganz gut.

11 „Gefällt mir“