Dev-Branch

So, ich hab’s geschafft, der Problemhölle zu entfliehen.

  1. In VSC bin ich in die Einstellungen gegangen und dort in Extensions => Platformio IDE. Dort gibt es eine Option „Use Builtin Python“. Hier habe ich den Haken entfernt.

  1. Ich habe VSC geschlossen und den gesamten Order .platformio in meinem Homeverzeichnis gelöscht. Am besten man macht einfach ein Backup davon, indem man es einfach z.B. in „.platformio-old“ (oder so ähnlich) umbenennt.

  2. VSC wieder öffnen, woraufhin Platformio neu initialisiert wird. Nach einem Reload des Plugins läuft das Ganze dann in einen Fehler:

NameError: name 'pkg_resources' is not defined:

  1. Ich habe dann in die Shell gewechselt und in meinem Userverzeichnis source .platformio/penv/bin/activate ausgeführt, so dass ich in der virtuellen Python-Umgebung war, in der auch Platformio arbeitet. Dort habe ich python -V ausgeführt, welches mit „Python 3.13.7“ quittiert wurde. Ein Zeichen also, dass die virtuelle Python-Umgebung nun mit einem Python gebaut wurde, was sich lokal bei mir auf dem Rechner schon befand. Das von Platformio mitgelieferte ist irgendwas mit 3.11 und das sorgt halt neuerdings für diese lzma-Fehlermeldung. Wichtig: Auf Mac OS ist glaube ich normalerweise gar kein Python mehr drauf. Ich habe meines mit Macports installiert. Eine andere Variante wäre Homebrew. Mit diesem Python wurde nun also die virtuelle Umgebung gebaut.

  2. Zurück zur Fehlermeldung mit pkg_resources. Es muss setuptools als Python-Modul nachinstalliert werden. Das geht mit pip install setuptools. Wichtig: Dafür muss man sich weiterhin in der virtuellen Umgebung befinden, die man mit Schritt 4 „betreten“ hat.

  3. Zurück zu VSC: Hier lässt sich die Firmware nun bauen. Hurra!

Unter Linux habe ich es auch getestet. Mit Python selbst gab es dort keine Probleme, jedoch musste auch dort setuptools installiert werden. Vermutlich ist das schon ganz lange der Fall, ich hab’s jedoch vergessen, hier zu dokumentieren. Mit den Pfaden und Aufrufen verhält es sich dort 1:1 gleich zum Mac.

Wie das mit Windows aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe mal Chatgpt befragt und offenbar liegt dort auch ein .platformio-Ordner direkt im Benutzerverzeichnis. Vielleicht kann mir das ein Windows-User bestätigen. Doch Obacht: Ordner, die mit einem Punkt anfangen, werden standardmäßig unter Windows nicht angezeigt. Das muss zuerst geändert werden.

2 „Gefällt mir“