Erfahrungen teilen - welche Tags nutzt ihr?

Hi, bin neu hier und habe fast alles für meinen ESPuino schon bestellt. Den bekommt unser Enkel zum Geburtstag. Ich habe vor, die BioBox 3D zu drucken. Die Einkaufslisten und Support von @biologist und das Forum hier sind gute Hilfen. Das Thema RFID/NFC scheint aber nicht so einfach.
Daher dachte ich, hier einen Thread aufzumachen und eure Erfahrungen bzgl.RFID Tags einzuholen. - oder gibt es sowas schon? Die Suche brachte keine offensichtlichen Ergebnisse.
Was mir vorschwebt, sind Karten zu bauen aus beidseitigen Fotos/Bildern mit dem Tag als Sandwich und als Karte heiß zu laminieren. Die Temperaturen während des Laminierens sollten für die Tags doch unschädlich sein?

  • Welche Tags / Standards nutz ihr ? - Vor- und Nachteile.
    Wegen der Reichweite wäre wohl ISO 15693 zu empfehlen?
  • Wo kauft ihr ein ?
  • Bitte gerne auch Tipps und Tricks ergänzen, wie die ersten Karten zu erstellen sind.

Danke im Voraus.
VG Tom

Ich verwende folgende:
https://www.amazon.de/AZDelivery-Keycard-56MHz-Schlüsselkarte-Karte/dp/B07TVJPTM7?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=K0HFAGLW4VU4&dib=eyJ2IjoiMSJ9.q0oG_x-BaR1BG8x2XZ5yuPhr58V3dyJO53qJYtvxThrMU5Qxm_1UQBuw7PukWfe-z7ZELZ1Foe4oADqyYmS97tdUUFMY2jsKJ6jakaK0AuyCPAY7lTQJGpj5-gW1FxgdNVAbQlitdcKn_AD2uBlBLOW_N_AYS4GUutgPtA1H3Y1cafEhAOOI6k9JdIFkybbZGJrV2zz6KmSgNijy1xc9Ghv9Dbrr-zN45yIk5647SCb_Ct_cwTzmK50jwe919OBJPcYXmZcCbDNujbFdYczHZU3vq2Dg3GDzlImplN7cukg.W18Fp97E0yKKqJBgJpGj7uIxgBOGaSp1nP2Wt5Pod9c&dib_tag=se&keywords=rfid%2Bkarten&qid=1754587813&sprefix=rfid%2Bkarten%2Caps%2C97&sr=8-6&th=1

sind ISO14443 da ich mir die Möglichkeit mit LPCD nicht verbauen wollte

@JHB vielen Dank. Kommt auf die Liste …

LPCD = low power card detect: wie hoch ist die Einsparung im Energieverbrauch mA oder Stunden stand-by ?

und laminierst du die Karte mit Bildern zusammen als Sandwich oder wie markierst du die Karten ?

LPCD, fand ich cool den ESP per Karte wechen zu können, machen die Kinder aber nicht → daher wieder raus geflogen

ich klebe auf die Vorderseite einen Aufkleber mehr nicht

LPCD erhöht den Standby-Verbrauch.

Das LPCD FAQ habe ich jetzt gelesen und verstanden.
Es wäre schön, wenn ich noch input zu meinen Fragen bekommen könnte und vielleicht wäre das dann auch etwas für das Ensteiger FAQ. - eine kleine Tabelle mit gut funktionierenden Standard Tags…
@biologist welche tags legst du denn bei, wenn ich die Komponenten n.Woche bekomme?

ich stelle mal eine mit Perplexity erstellte tabellarische Übersicht hier zur Diskussion ein. Dabei wurde die Kompatibilität mit Smartphones berücksichtigt.

Merkmal NTAG213 NTAG216 ICODE SLIX/SLIX2 (ISO15693)
Standard ISO 14443A NFC Tag 2 ISO 14443A NFC Tag 2 ISO 15693 Vicinity
Kompatibilität Universell mit Android & iOS Smartphones Universell mit Android & iOS Smartphones Meist nicht mit Smartphones, nur industrielle Reader
Reichweite (am Smartphone) 1–5 cm 1–5 cm Sehr eingeschränkt, meist < 2 cm oder nicht lesbar
Speicher 144 Bytes 888 Bytes 128 Bytes (SLIX), 256 Bytes (SLIX2)
Stromverbrauch (Tag) Passiv, sehr gering Passiv, sehr gering Passiv, sehr gering
Erkennungssicherheit Hoch Hoch Hoch bei kompatiblen Lesern
Kosten (pro Stück) 0,15–0,35 € 0,25–0,50 € 0,30–0,60 €
Laminierungseignung Sehr gut Sehr gut Sehr gut
Universell für MusicBox & Smartphone Ja Ja Nein

NTAG213 wiederbeschreibbar 144 Bytes ca. 12 ct / Stück (bei 60 Stück)
NTAG216 wiederbeschreibbar 888 Bytes ca. 20 ct / Stück (bei 50 Stück)

Wo kann ich noch nachlesen, ob und was man alles auf dem Tag speichern könnte?

Neben der fehlender Smartphone Kompatibilität kann eine zu große Reichweite auch ungewünschtes Auslösen erzeugen.

Mein Favorit wäre demnach die NTAG213 Version.

Was meint ihr ?

Ist für dieses Projekt hier völlig egal, solange die Karte/Chidp eine eingdeutige ID liefert ist der ESP glücklich.

1 „Gefällt mir“

Beim pn5180 ist ein iso15693 dabei und noch ein iso14443 in Schlüsselanhängerform.
Ich selbst setze nur iso14443-Karten ein. Die Kosten irgendwie so 20 bis 30 Euro bei Amazon. Die bedrucke/beklebe ich einfach mit Labels von Hema. Entsprechende Cover stauche ich einfach auf die Größe zusammen. Dann passt das Seitenverhältnis nicht, aber da jedes meiner Kinder gut 100 Karten hat, habe ich keine Muße, da groß Arbeit reinzustecken.

cool, d.h. es muss kein programmierbares Tag sein… schadet aber auch nicht :wink:

die HW ist heute angekommen und läuft, aber die NTAG213 werden nicht erkannt.
zumindest funktionieren die mit iOS, also kein Totalverlust.