@triggad23 Falls sich das nicht erledigt hat, dann löte mal einen 100 µF-Kondensator auf Ext zwischen Pin 8 und 10 ein. Polarität des Elkos beachten!
Ich bin zwischenzeitlich auch in dieses Problem gelaufen: Lolin D32 pro mit SD_MMC, PN5180, max. fünf Buttons und Port-Expander (SMD) - #48 von biologist
Das Problem äußert sich so, dass die Spannung beim Start zusammenbricht. Du kannst das mit einem Multimeter auch messen: Der ESP32 startet, schaltet auf den Power-Pin 3.3 V, womit die Mosfet-Schaltung aktiviert wird. Dann kommen an SD, MAX & Co 3.3 V an, die jedoch immer wieder zusammenbrechen. Irgendwann gibt der ESP32 dann auf.
200 µF hatte ich hier auch schon eingebaut, ging auch.