Wünsche
- freie IOs für Taster und LEDs (evtl IO expander, z.B. MCP23S17)
- WROVER
- Abschaltung: Mosfets oder LTC2954 4. Wie Reset wenns hängt?
- Reset-Taster
- SD_MMC
- USB/UART-Converter
- Ist Kopfhörer eingesteckt, so geht der Lautsprecher aus und umgekehrt
- Lange Akkulaufzeit (also wenig Verbrauch im sleepmode)
- Optionale Kopfhörerplatine, die extern angebunden wird. Technisch nicht notwendig, aber macht es halt einfacher, die Platine im Gehäuse zu platzieren.
- Breakouts für Neopixel, Taster, Drehencoder, Serial, Batterie (ggf. auch Reset)
- Batteriespannungs-Messung
- Möglichkeit für Stereo Sound und Kopfhörer
- LiPo Battery Modus (inkl. Laderegler)
- Laden und Flashen über selben USB Anschluss
- Ein / Aus schaltbar (ähnlich Polulu Switch)
- Breakouts als JST-Stecker (ich benutze PH, aber gibt ja auch andere)
- LDO, welcher aus 5V => 3.3V macht. Ich persönlich möchte das auch weiterhin per USB anschließen.
- PN5180 als RFID (braucht mehr GPIOs aber die Sensitivität schlägt den RC522 um Längen)
- Integrierte Ladeelektronik für LiPo
QDaniel:
- Pinabstände für Breakouts: 2.54mm ausser Batterie 2.00mm (Damit kann an den 2.54 Breakouts JST oder PinHeader je nach Bedarf gelötet werden). Batterie 2.00mm da dies der Standard für die LiPo /LiFe Batterien ist.
- Für die Batterie gilt folgende PIN Reihenfolge:
Links
BOM
Komponente | Part-Nr. | LCSC Code |
---|---|---|
ESP32 | ESP32-WROVER-B | C503591 |
DAC / AMP
Art | Bezeichnung | Mono / Stereo | Kommentar | Datenblatt | LSC | Schematic | JLC |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AMP | MAX98306 | Stereo | PicoAudio | LINK | 0 | ||
DAC | UDA1334 | Stereo | PicoAudio | LINK | C494494 | LINK | 0 |
DAC | ES8388 | Stereo | LINK | 2275 | |||
DAC + AMP | max98357 | Mono | C910544 | LINK | 36 | ||
HP AMP | TPA6132A2RTER | Stereo | PicoAudio | LINK | 2857 | ||
DAC | PCM5102APWR | Stereo | C107671 | In Stock | |||
AMP + HP | NS4263 | Stereo | C189963 | In Stock |